Dr. Wolz Darmflora plus Select im Test
Werbung
Dr Wolz Darmflora plus Select im Test
enthält 8 selektierte Kulturen in einer Konzentration von 48 Milliarden Milchsäurebakterien pro Tagesportion und B-Vitamine. Die Milchsäurebakterien auch Darmbakterien bzw. Mikroorganismen genannt sind besonders geschützt gegen Magen- und Gallensäure.
Darmflora plus select Dr. Wolz ist ein speziell für die Förderung einer gesunden Darmschleimhaut entwickeltes Präparat2,3. Die selektierten Kulturen kommen natürlicherweise in den unterschiedlichen Darmabschnitten des menschlichen Körpers vor und unterstützen hier die physiologische Darmflora in ihren Aufgaben sinnvoll. Die enthaltenen B-Vitamine fördern die Darmschleimhaut und das Immunystem2,3.
Hochdosiert:
Darmflora plus select enthält 48 Milliarden (=48 x109) besonders geschützte lebende Milchsäurebakterien pro Tag
8 Kulturen:
Lactobacillus acidophilus Lactobacillus casei
Lactobacillus plantarum Lactobacillus rhamnosus
Bifidobacterium bifidum Bifidobacterium lactis
Bifidobacterium breve Streptococcus thermophilus
Ich schreibe Hier eine Rezension zur Antibiotika Einnahme und ihre Auswirkungen auf Magen und Darm bei mir.Wichtig: Dies sind meine Erfahrungen als Patient, ich bin kein Arzt oder Apotheker.
Ich musste vor 2 Jahren nach einer heftigen Nierenbecken Infektion starke Antibiotika einnehmen.
Im vorab hatte ich dazu schon arge Probleme mit Magen und Darm,
Verstopfung und Durchfall im regelmäßigem Wechsel gehörten auch mit dazu.
Mir war dauernd schlecht nach dem Essen.
Und ich war natürlich wie Männer es öfter tun viel zu spät beim Arzt, etwa 2 Monate zu spät.
Ich bin dann mit starken Rücken (Nieren) Schmerzen und Schüttelfrost zum Arzt.
Urin Probe – Blutabnahme – Ultraschall.
Ich bekam dann ohne das alle Werte Vollständig waren direkt
das Antibiotikum Cefpodoxim 200mg verschrieben (20 Stück x2 am Tag.)
Einige Wochen nach der Antibiotika Einnahme kamen immer mal Magenkrämpfe dazu.
Dazu kam das sich eine Essens Unverträglichkeit gegen vieles bei mir bemerkbar machte.
Dann wurden mir vom Arzt Lactol Kapseln verordnet,
Eine Aufklärung meines Arztes gab es im vorab nicht, das es wichtig ist nach der Antibiotika Einnahme das Immunsystem wieder in Schwung zubringen.Bis die Magenkrämpfe bei mir so stark wurden das ich wieder zum Arzt musste.
Dann musste ich einmal zur Magenspiegelung. Diagnose Magenschleimhautentzündung.
Also gab es erstmal strenge Schonkost bei mir.
Ich habe mich dann zwischen den beiden Terminen selber informiert was zum Aufbau
von Magen und Darm am besten hilft. Und was vor allem mein Geldbeutel hergibt.
Denn einige Produkte sind ganz schön teuer.
Eine 80 Kapsel Kur für etwa 23 Euro. Es gibt Unterschiedliche Meinungen dazu und Wissenschaftliche Studien wie lange so eine Kur dauern sollte.
Ich bin dann selber eine 80 Tage Kur mit 2 Kapseln am Tag angegangen.
Und ich fühlte mich dann Woche für Woche auch immer besser.
Es gab immermal kleine Nachzügler was die Krämpfe im Magen betrifft, aber damit konnte man leben.
Nach knapp 3 Monaten kann ich nun sagen das ich beschwerdefrei bin.
Vom ersten Arzt Termin bis zum letzten und die dazu gehörige Probiotika Kur hat es in etwa 6 Monate gedauert.
Eine unfassbare lange Zeit war das für mich.Wichtig: Dies sind meine Erfahrungen als Patient, ich bin kein Arzt oder Apotheker.
fragt immer euren Arzt vorher wann ihr die nach der Antibiotika Einnahme, einnehmen sollt.
Ich bin überzeugt von diesem Produkt und daher Empfehle ich es weiter.Über ‘Dr. Wolz Darmflora plus select’ könnt ihr euch Hier informieren:

Freut mich zu hören, dass das Produkt dir helfen konnte. LG Romy